Cargando…
Digitale Hebammenbetreuung in der COVID-19-Pandemie in Deutschland – Akzeptanz bei Müttern
BACKGROUND: To ensure outpatient midwifery care during the COVID-19 pandemic, digital midwifery services were enabled for the first time in Germany in March 2020. The aim of the survey “Digital midwifery care in the context of the Covid-19 pandemic” was to conduct an initial evaluation of the newly...
Autores principales: | Bauer, Nicola H., Hertle, Dagmar, Schumacher, Luisa |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Berlin Heidelberg
2023
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9912210/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/36763257 http://dx.doi.org/10.1007/s00103-023-03666-8 |
Ejemplares similares
-
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Versorgungssituation in psychiatrischen Kliniken in Deutschland
por: Adorjan, Kristina, et al.
Publicado: (2021) -
Maßnahmen zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie in Deutschland: nichtpharmakologische und pharmakologische Ansätze
por: Grote, Ulrike, et al.
Publicado: (2021) -
Verletzte Geburtsintegrität während der COVID-19-Pandemie in Deutschland: Erfahrungen von Gebärenden mit der geburtshilflichen Versorgung
por: Batram-Zantvoort, Stephanie, et al.
Publicado: (2023) -
Schwangerschaftsabbruch in Deutschland: Gesetzeslage, Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen unter Berücksichtigung der COVID-19-Pandemie
por: Maeffert, Jana, et al.
Publicado: (2023) -
Vergleich von Diagnosedaten nach der Einführung des Mukoviszidosescreenings bei Neugeborenen in Deutschland
por: Nährlich, Lutz, et al.
Publicado: (2023)