Cargando…
„Mit Bluetooth ein Signal der Solidarität senden“? – Eine medizinethische Analyse der öffentlichen Debatte über die Corona-Warn-App
DEFINITION OF THE PROBLEM: In the public debate in Germany on the Corona-Warn-App, the concept of solidarity is a prominent, but contested normative reference point. Thus, different uses of the concept with heterogeneous assumptions, normative implications and practical consequences stand next to ea...
Autor principal: | Ellerich-Groppe, Niklas |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Berlin Heidelberg
2023
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9974053/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/37252029 http://dx.doi.org/10.1007/s00481-023-00751-z |
Ejemplares similares
-
Eine Geschichte der Emerging Substances in Österreich
por: Uhl, Maria, et al.
Publicado: (2022) -
Optimierung der Verpflegung in Kita und Grundschule: Ergebnisse eines Delphi-Verfahrens im Rahmen der Evaluation eines IN FORM-Projekts
por: Niederberger, Marlen, et al.
Publicado: (2021) -
Testimoniale Ungerechtigkeit gegenüber Menschen mit psychischer Erkrankung in der Gesundheitsversorgung. Eine konzeptionelle und ethische Analyse
por: Faissner, Mirjam, et al.
Publicado: (2021) -
Die Vertrauenskrise in der Gesellschaft: Eine psychoanalytische Perspektive
por: Westenberger-Breuer, Heike
Publicado: (2022) -
Moralische Probleme der Versorgung von Menschen mit Demenz durch osteuropäische Live-in-Hilfen: eine ethische Analyse der Erwartungen von Angehörigen in Onlineforen
por: Gerhards, Simon, et al.
Publicado: (2022)