Cargando…
Interaktionsbezogene Stressoren und Ressourcen – Entwicklung einer Taxonomie zur menschengerechten Gestaltung von Interaktionsarbeit
Although various studies deal with the special demands of interactive work, these have only rarely been examined from an integrated stressor and resource perspective (Bednarek 2014). Thus, previous research concentrated on investigating customers in their role as stressors. The aim of this article i...
Autor principal: | Wehrmann, Jonas |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Berlin Heidelberg
2023
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10183673/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/37359209 http://dx.doi.org/10.1007/s41449-023-00364-8 |
Ejemplares similares
-
Entwicklung und Validierung einer computerbasierten Aufgabe zur Induktion eines psychischen Beanspruchungsspektrums
por: Funk, Yannick Andreas, et al.
Publicado: (2022) -
Interaktions-ergonomische Gestaltung und Kompatibilität von AR-unterstützten Informationsdarstellungen am Beispiel eines Head-Mounted Displays für industrielle Rüstvorgänge
por: Abele, Nils Darwin, et al.
Publicado: (2021) -
Einflussfaktoren auf die Nutzungsintention von Pflegekräften zur Verwendung digitaler Technologien in der ambulanten Pflege – Fallstudie zur Einführung eines Sensortextils
por: Güsken, Sarah Ranjana, et al.
Publicado: (2021) -
Einsatz von Maschinellem Lernen für die Vorhersage von Stress am Beispiel der Logistik
por: Foot, Hermann, et al.
Publicado: (2021) -
Mobiles Arbeiten der Verwaltungsmitarbeiter*innen bei USB Bochum GmbH und angeschlossenen Unternehmen vor und während Corona bedingter Beschränkungen – Erste Ergebnisse einer Längsschnittstudie
por: Glatz, Andreas, et al.
Publicado: (2022)